Frankfurt ist nicht nur für die deutschen Banken und für die Europäische Zentralbank ein ganz wichtiger Hotspot, sondern auch für Menschen, die an Coworking Spaces partizipieren. Gegenwärtig gibt es schon über zwanzig Coworking Spaces in Frankfurt am Main und es werden immer mehr. Alle wichtigen Informationen und die beliebtesten Stadtteile für Coworking Spaces in der Mainmetropole im Folgenden.
Coworking Spaces in Frankfurt am Main – Für jeden das passende Setting dabei
Egal wie groß das Budget für einen Coworking Space Frankfurt ist und dabei ganz gleich, ob es sich dabei eher um einer kleineren und dadurch familiäreren Coworking Space handeln soll oder lieber um eine geteilte, große und vor allem exklusive Fläche im Frankfurter Westend. Auch preislich variiert so die Spanne, zu der man sich monatlich in einem Coworking Space in der Mainstadt einmieten kann. Während bis zu 50.000 Euro pro Monat für die größten, exklusivsten und am besten gelegenen Optionen an Coworking Spaces fällig werden, gibt es einen Flex Desk in Frankfurt schon ab preiswerten 120 Euro. Die meisten Coworking Spaces sind dabei in der Frankfurter Innenstadt und im Frankfurter Bahnhofviertel zu finden – zentral gelegen und jederzeit gut erreichbar. Frankfurt, dass von vielen Menschen aus Mainhattan als Anspielung auf den beliebten New Yorker Stadtteil Manhattan genannt wird, bietet Coworking Spaces am Puls der Zeit. Auch durch die zentrale Lage ist eine Vernetzung zu anderen Menschen möglich.
Eine Übersicht über die größten Anbieter und die mobile Erreichbarkeit
Ein Coworking Space in Frankfurt ist schnell gefunden, doch die Nachfrage boomt. Daher kann es nie schaden, sich frühzeitung um einen Coworking Space in Frankfurt zu bemühen. So kann auch gewährleistet werden, dass die Wunschoption klappt. Erfahrene Nutzer vom Coworking Space in Frankfurt empfehlen, die S-Bahn und U-Bahn zum Erreichen der Coworking Spaces in Frankfurt zu nutzen. Durch einen sehr gut ausgebauten ÖPNV in Frankfurt ist dies auch kein Problem. Große Anbieten für Coworking Spaces in Frankfurt sind etwa Design Offers, WeWork oder auch Mindspace, die sich allesamt zwischen Innenstadt und Frankfurt Hauptbahnhof tummeln. Doch auch zahlreiche kleine Anbieter und unabhängige Coworking Spaces, aus denen man den passenden Coworking Space in Frankfurt für sich wählen kann.
Eine Auswahl der beliebtesten Coworking Spaces in Frankfurt
Natürlich hilft eine kleine Auswahl der beliebtesten Coworking Spaces in der Mainmetropole, um sich einen kleinen Überblick zu verschaffen. Daher nun im Folgenden ein paar beliebte Coworking Spaces in Frankfurt am Main. Im Eurotheum befindet sich der Coworking Space Mindspace, welcher im Herbst 2018 eröffnet worden ist und sich über fünf Etagen erstreckt und insgesamt 3000 Quadratmeter aufweist. Daraus ergeben sich knapp 450 Arbeitsplätze, die hier als Coworking Space zur Verfügung stehen. Besonders die hochwertige Einrichtung und der Mix aus Startups und Freelancer ist etwas, was oft als positiv bewertet wird. Mitgliedschaften sind hier flexibel und können ganz entspannt monatlich geündigt werden. Eine weitere beliebte Option für Coworking Spaces in Frankfurt sind die Design Offices am Wiesenhüttenplatz 25 in der Mainmetropole. Besonders beliebt sind hier die Meetingräume und großzügige Gemeinschaftsflächen. Oft in Anspruch genommen werden die exklusiven Pakete von Design Offices nicht von einzelnen Freiberuflern, sondern zumeist eher von größeren Unternehmen. Flex Desks sind hier bereits ab 350 Euro pro Monat zu mieten, wohingegen private Büros ab 1200 Euro pro Monat gemietet werden können.