Wer abnehmen möchte, dem wird oft empfohlen, sich ausgewogen zu ernähren, Bewegung einzubauen und möglichst kalorienreduziert zu essen. Um die Diät nicht qualvoll zu gestalten, darf es trotzdem Genuss sein, um Sie dabei zu unterstützen, helfen verschiedenste Arzneimittel und Medikamente.
Um langfristig eine Diät erfolgreich durchzuführen, ist eine Planung und eine schrittweise Reduzierung des Gewichts wichtig. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, welche Medikamente auf dem Weg zum Wunschgewicht helfen können.
Medikamente, die beim Abnehmen helfen
Um Sie in der Diät zu unterstützen, gibt es mittlerweile ohne Rezept erwerbliche, aber auch verschreibungspflichtige Arzneimittel. Bevor Sie mit der Einnahme beginnen, ist es wichtig, den Rat Ihres Arztes einzuholen. Ergänzend dazu sollten Sie natürlich weiterhin auf Bewegung und eine gesunde Ernährung achten.
Eine Empfehlung solcher Medikamente sind Fett- und/oder Kohlenhydratblocker, die sie zum Essen einnehmen.
Diese Blocker zersetzen Fette und Kohlenhydrate in eine für den Körper nicht verwertbare Version, um die Kalorien dann gleich wieder auszuscheiden. Auch gewisse Kombiprodukte, wie beispielsweise XLS-Medical-Max-Strength-Tabletten, wirken gleich mehrfach gegen Fette und Kohlenhydrate. Mehr Informationen zu Medikamenten finden Sie bei echten Profis.
Mit leckeren Shakes abnehmen
Gewisse Formula-Diäten haben das Ziel, Mahlzeiten zu ersetzen. DAmit soll das Wunschgewicht ohne zu hungern erreicht werden.
Ein beliebtes Beispiel für solche Diäten sind Shakes. Diese Formula Diäten als Shakes gibt es bereits meist als Pulver in verschiedensten Geschmacksrichtung, die mit Wasser angerührt werden. Bekannte Beispiele sind Pulver von Slim Fast.
Solche Produkte enthalten meist eine bestimmte Anzahl an Vitaminen, Spurenelementen, Mineralstoffen und Eiweißen, sodass der Körper mit den wichtigsten Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt wird.