Noch vor wenigen Jahrzehnten wurden Badezimmer ausschließlich als funktionale Räume geplant. Viele Bäder in Altbauten in Hanau aus den 1970er-Jahren sind mehrheitlich fensterlos, klein und lieblos gestaltet. In der heutigen Zeit allerdings werden höhere Anforderungen an das häusliche Bad gestellt. Um das Bad in einen Wohlfühlraum zu verwandeln, ist eine Badsanierung Hanau empfehlenswert.
Jedes Bad besitzt enormes Potenzial für eine Sanierung
Generell lässt sich jedes Bad durch Sanierung zu einem Ort der Entspannung umgestalten. Aktuell ist es beliebt, das Bad offen in den Wohnbereich zu integrieren. Viele Personen entscheiden sich für eine Badsanierung, weil sie sich mehr Platz, Komfort und Barrierefreiheit im Alter wünschen. Um das volle Potenzial auszuschöpfen, sollte unbedingt ein Fachmann hinzugezogen werden. Er bietet von der Beratung über die Badplanung bis zur Endmontage und Überwachung der Ausführung der Arbeiten alle Leistungen aus einer professionellen Hand.
Badsanierung Hanau verwandelt funktionalen Sanitärraum in einen Lieblingsort
Durch eine Badsanierung Hanau lässt sich der funktionale, eintönige Sanitärraum in ein einladendes Wohnbad umgestalten. Ziel der Badsanierung ist die Erhöhung des körperlichen Wohlbefindens, um einen Ausgleich zum stressigen Alltag zu schaffen. Welche Lösungen umsetzbar sind, bestimmen die Gegebenheiten vor Ort. Um das Bad in einen Wohlfühlraum umzugestalten, sind eine Fülle moderner Produkte, zum Beispiel modern designte Badarmaturen verfügbar. Sogar Unterhaltungs-Center werden kontinuierlich häufiger in das Bad integriert.
High-Tech-Lösungen bieten maximalen Komfort
Die ins Bad integrierte Technik ist nach einer Badsanierung Hanau kaum sichtbar. Steckdosen, Wassererhitzer, Armaturen und sonstige Elemente werden hinter modernen Badezimmermöbeln verbaut. Die Dusche, die Beleuchtung und der Waschtisch sind komfortabel mittels smarter Technik, zum Beispiel durch innovative Sensortechnik oder Fingertipp bedienbar. Für zusätzliche Gemütlichkeit bei der Badezimmerbenutzung sorgt stimmungsvolles Licht über der Toilette oder in der Dusche. Dank Vernetzung wird die tägliche Körperpflege zu einem täglichen Höhepunkt. Zusätzlichen Komfort bietet die Installation einer smarten Heizung.
Badsanierung Hanau schafft Barrierefreiheit
Die Beseitigung von Barrieren im Rahmen einer Badsanierung Hanau bietet zahlreiche Vorteile. Eine barrierefreie Badsanierung Hanau bietet den Benutzern mehr Sicherheit und zusätzlichen Komfort. Zukunftsorientierte Planung der Badsanierung ist deshalb zwingend nötig. Bei der Planung müssen eventuelle Veränderungen der persönlichen Lebenssituationen zwingend berücksichtigt werden. Relevante Faktoren für ein barrierefreies Badezimmer sind Flexibilität und Anpassbarkeit. Damit sich das Bad zu einem späteren Zeitpunkt an geänderte Bedürfnisse problemlos anpassen lässt, ist eine durchdachte Gestaltung des Sanitärraumes zwingend nötig. Eine gute Planung ist Voraussetzung, um Barrierefreiheit zu schaffen. Unverzichtbare Einrichtungsgegenstände in einem barrierefreien/rollstuhlgerechten Badezimmer sind breite, von außen zu öffnende Türen, berührungslos bedienbare Armaturen, rutschfeste Fliesen, unterfahrbare Waschtische, schwellenlose Duschen und Haltegriffe. Verbrühungen lassen sich durch Armaturen mit integrierter Thermostat-Technik verhindern. Eventuell müssen bei der Badsanierung Hanau zusätzliche Wasser- und Stromanschlüsse verlegt werden. Zusätzlich können ein Notrufsystem und/oder ein elektrischer Türantrieb installiert werden.