Wer puren Spaß beim Trommeln erleben möchte, muss sich nicht zwingend ein teures, klassisches Schlagzeug-Set kaufen. Eine perfekte Alternative ist es, Cajons zu kaufen. Dieses Schlaginstrument stammt aus Südamerika und wurde früher als Ersatz für konventionelle Trommeln von Sklaven verwendet. Diese Cajons wurden aus herkömmlichen Holzkisten gebaut. Der folgende Beitrag informiert über die verschiedenen Bauformen und gibt Tipps, worauf beim Cajon kaufen geachtet werden muss.
Verschiedene Bauformen von Cajons
Cajons werden von verschiedenen Herstellern in unterschiedlichen Bauformen angeboten. Alle angebotenen Cajons werden einer von insgesamt Grundbauformen zugeordnet, die den Klang bestimmt. Die perfekt zu einer Bauform passende Musikrichtung existiert nicht. Musiker setzen in der heutigen Zeit eine für den Flamenco hergestellte Klangkiste sowohl für Folklore als auch für Rockmusik ein. Die Auswahl der richtigen Bauform hilft, einen Fehlkauf zu vermeiden. Schlagzeuger, die Cajons kaufen möchten, haben die Auswahl aus folgenden Bauformen:
– Modern Cajon
– Flamenco Cajon
– Peruanische Cajon
Modern Cajons
Diese Bauform setzen Schlagzeuger häufig als kostengünstige Alternative zum klassischen Schlagzeug ein. Musiker, die Modern Cajons kaufen, müssen trotzdem nicht auf den charakteristischen Sound verzichten, weil im Innern der Klangkiste ein sogenannter Snare-Teppich integriert ist. Trommler, die mit ihren Kistentrommeln zeitgemäßen Sound erzeugen wollen, treffen eine ausgezeichnete Wahl, wenn sie Modern Cajons zu kaufen.
Flamenco Cajons
Flamenco Cajons gefallen durch ihre schicke, aufwendige optische Verzierung. Damit beim Spielen ein kräftiger Snare-Effekt erzeugbar ist, befinden sich an der Innenseite der Schlagfläche mehrere Gitarrensaiten und bei vielen Klangkisten zusätzlich mit mehreren Glöckchen. Sie lassen die Cajon durchsetzungsstark und intensiv klingen. Weil Flamenco-Trommler den Rhythmus nicht mehr durch unterschiedlich laute Akkorde erzeugen, wird weniger Wert auf eine scharfe Abgrenzung zwischen Snare- und Bass-Sound gelegt. Flamenco Cajons zu kaufen ist im europäischen Raum beliebt, weil diese Bauform schon sehr lange von Musikern eingesetzt wird.
Peruanische Cajons
Bei Instrumenten mit dieser Bauform handelt es sich um die Urform. Die Frontplatte ist mit der Holzkiste verschraubt und erzeugt beim Spielen Klappergeräusche. Diese Klangkisten werden hauptsächlich für Peruanische Folklore eingesetzt. Wer in Europa Peruanische Cajons kaufen möchte, muss eventuell lange suchen, da diese Bauform nur selten zu finden ist.
Relevante Aspekte, die beim Cajons kaufen zu beachten sind
Beim Cajons auswählen müssen mehrere Faktoren beachtet werden. Wichtige Gesichtspunkte sind:
– Material
– Bauform
– Ausstattung mit Zusatzfunktionen
Material
Einfache Cajons sind mehrheitlich aus Birken- oder Buchenholz gefertigt. Aus seltenem Wurzelholz oder edlen Holzarten hergestellte Kistentrommeln begeistern durch einen ganz besonderen Klang. Relevant für den Klang des Instrumentes ist das Holz, aus dem die Schlagfläche besteht.
Ausstattung mit Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen erhöhen die Vielseitigkeit einer Cajon. Zusatzfunktionen können eine schräge Spielplatte, ein Knopf zum Verstellen des Snare-Teppichs und/oder Metallsaiten für den Snare Effekt sein. Für jeden Musikstil gibt es perfekt geeignete Cajons zu kaufen.