Sparen Sie eine Menge Geld mit diesen Klempner-Tipps

Sie sind bereit, sich um die Wartung und Reparatur von Rohren in Ihrem Haus zu kümmern. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Ihnen helfen werden, mit Ihren Sanitärarbeiten zu beginnen.

Wenn Sie einen Klempner zu sich nach Hause rufen, um ein Problem zu beheben, informieren Sie den Klempner über alle Arten von Chemikalien oder Rohröffnern, die Sie tatsächlich in den Abfluss gegeben haben. Dies gibt dem Sanitärtechniker die Möglichkeit, für den Fall, dass er oder sie mit Wasser aus den Rohrleitungen anruft, eine chemische Belastung zu planen.

Achten Sie darauf, dass die Temperatur des Warmwasserbereiters in Ihrem Haus nicht über 120 F liegt. Bei älteren Warmwasserbereitern sollten Sie darauf achten, dass die Temperatur nicht höher als das eingestellte Werkzeug ist. Wenn die Temperatur höher als 120 ist, kann es zu Verbrühungen kommen. Außerdem verbrauchen Warmwasserbereiter mit einer Temperatur von über 120° F tendenziell mehr Strom als solche mit niedrigeren Temperaturen.

Wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt sinkt, sichern Sie die untersuchten Rohre vor der Witterung, indem Sie eine Wärmequelle in der Nähe der Rohrleitungen anbringen. Von elektrischem Klebeband, das direkt an den Rohren angebracht wird, bis hin zu kleinen Raumheizungen, die in der Nähe der betroffenen Rohre aufgestellt werden, kann das Halten der Temperatur über dem Gefrierpunkt vor teuren Reparaturarbeiten schützen, die durch vereiste Rohre ausgelöst werden.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Abflussleitungen und Außenwasserhähne abstellen, wenn das Wetter kühler wird. Kaltes Wetter, Schnee und Eis können dazu führen, dass diese Leitungen einfrieren, was zu Schäden führen kann. Versuchen Sie, wenn möglich, diese Leitungen vor dem ersten Frost des Jahres abzusperren.

Schließen Sie einfach die Hauptwasserleitung und öffnen Sie die Elemente im ganzen Haus. Nachdem das Wasser aufgehört hat zu fließen, schalten Sie das Wasser an der Hauptquelle ein und prüfen Sie, ob das Geräusch verschwunden ist.

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Rohrleitungsbauer über den entsprechenden Versicherungsschutz verfügt, bevor Sie ihn in Ihrem Haus arbeiten lassen. Dies ist ein großes Problem bei allen Arten von Baufachleuten. Sie haben vielleicht die entsprechenden Lizenzen, aber aufgrund der hohen Kosten für den Versicherungsschutz sind sie möglicherweise nicht richtig abgesichert und können im Falle eines Unfalls auf Ihrer Hausratversicherung landen.

Wenn Sie einen Geruch haben, der von einer oder mehreren Armaturen in Ihrem Haus ausgeht, ist es wahrscheinlich, dass dies mit dem Wasser in den Wasserauffangbehältern zu tun hat. Jede Armatur hat einen Wasserauffangbehälter, der versiegelt ist, um Gerüche zu vermeiden. Wenn das Wasser verdunstet, können die Gerüche austreten. Versuchen Sie, Wasser in die Auffangbehälter zu füllen.

Benutzen Sie einen Haartrockner, um gefrorene Rohre aufzutauen, nachdem Sie das Wasser im Haus abgestellt haben. Ein Föhn erwärmt die Rohrleitung sanft und taut auch das Eis auf, ohne dass es zu größeren Schäden an der Leitung kommt. Wenn Sie das Wasser zunächst abstellen, bedeutet das, dass im Falle einer Beschädigung der Leitung kein Wasser in Ihr Haus strömen wird.

Derzeit müssen Sie viel mehr bereit sein, wenn es um Klempnerarbeiten und Rohrreinigung geht. Wenn Sie dachten, dass Sie in der Vergangenheit vorbereitet waren, dann sollten Sie jetzt ein Experte sein! Die Tipps, die angeboten wurden, müssen Ihnen einige Anregungen gegeben haben, die Ihnen helfen können, mit der Erhaltung und Reparatur Ihrer eigenen Rohre zu beginnen.

Vergewissern Sie sich, dass die Temperatur der Wasserheizung in Ihrem Haus nicht über 120° C liegt. Nachdem das Wasser tatsächlich aufgehört hat zu fließen, schalten Sie das Wasser aus der Hauptquelle ein und prüfen Sie, ob das Geräusch verschwunden ist.

Wenn Sie einen Geruch aus einer oder mehreren Armaturen in Ihrem Haus wahrnehmen, ist es wahrscheinlich, dass dies mit dem Wasser in den Wasserabscheidern zu tun hat. Benutzen Sie einen Föhn, um vereiste Rohre aufzutauen, nachdem Sie das Wasser im Haus abgestellt haben. Wenn Sie das Wasser zunächst abstellen, kann im Falle eines Rohrbruchs kein Wasser ins Haus strömen.