Viele Menschen stellen sich die Frage, mit welchen Kosten bei Smart Home gerechnet werden muss. Im Internet wird diese Frage oft nur ungenügend beantwortet, denn die Kosten von Smart Home können je nach Umfang und Art der Systeme sehr schwanken. Die meisten Menschen bei diesem Anbieter interessieren sich für kabellose Nachrüstlösungen, wo die Geräte über Funk kommunizieren. Oft werden Preisbeispiele für Singlehaushalte und Familienhaushalte gefunden. Die Frage nach den Kosten kann generell nicht sehr einfach beantwortet werden. Zu den häufigsten Antworten im Internet gehört, dass es die Einsteiger-Pakete bereits zwischen 200 und 300 Euro gibt. Die meisten Menschen beginnen auch mit dem günstigen Basispaket. Im Vergleich zu funkbasierten Smart Home Systemen sind kabelgebundene Systeme immer teurer. Bei dem kabelgebundenen System können mindestens 5000 Euro kalkuliert werden und es gibt keine Grenzen nach oben hin. Die Aussagen sind zum Teil auch richtig, denn für wenige hundert Euro gibt es bereits Einsteiger-Pakete und dies sogar schon von Aldi.
Was ist für die Smart Home Kosten zu beachten?
Bei den günstigen Einsteiger-Paketen gibt es oft zwei bis drei Komponenten und die Funk-Basisstation. Als Funkbasis für das Smart Home System eignen sich auch die Smart-Home-Lautsprecher und dann ist die Steuerung auch über die Stimme möglich. Durch die Funkzentrale und die kompatiblen Geräte ist schon etwas Smart Home möglich. Meist sind Basispakete auf gewisse Bereiche spezialisiert und so Energiesparen, Komfort, Licht und Sicherheit. Wer sich alles wünscht, kann die Geräte hinzu kaufen und durch günstige Systeme bleiben die Kosten dann überschaubar. Wer sich nicht für verschiedene Standards als Insellösungen entscheidet, sollte besser planen. Am besten ist, wenn die Systeme den offenen Funkstandard unterstützen und dabei nicht nur die herstellereigenen Produkte verbinden. Smart Home kann dann auch mit den Komponenten der weiteren Hersteller erweitert werden. Oft bieten andere Hersteller weitere Optionen oder sie sind günstiger. Bei dem Kauf ist nicht nur der Preis für ein Einsteigerset wichtig, sondern auch die Kompatibilität mit weiteren Geräten oder der Preis für Einzelkomponenten.
Wichtige Informationen zu den Smart Home Kosten
Bei Smart Home gibt es nicht nur die Funkvernetzung, sondern auch drahtgebundene System. Die drahtgebundenen Systeme sind meist teurer als Funksysteme und dies wird oft mit der Kabelverlegung begründet. Der Aufwand für die Installation ist dabei etwas höher und dies kann meist nicht eigenständig durchgeführt werden. Die eingesetzten Komponenten sind in der Regel auch teurer. Dies hängt dann mit der Materialauswahl und mit der Qualität zusammen. Bei der Auswahl werden sehr oft auch die gefälligeren Komponenten gewählt. Schnell entstehen dann auch Smart Home Systeme in den höheren Preisregionen. Bei kabelgebundenen Systemen sind nicht nur einzelne Räume ausgestattet, sondern ganze Wohnungen oder Häuser. Wenn eine Busleitung verlegt wurde, können noch Sicherheitssysteme, Heizungssteuerungen und Rollladensteuerungen auf den Bus hinzukommen. Für das Bussystem sind die Kosten dann natürlich höher und schnell können 5000 Euro möglich sein. Der Preis hängt nicht nur von dem System ab, sondern auch von Funktion und Umfang der Komponenten.