WordPress-Entwickler/in zu werden ist nicht so schwierig, wie man vielleicht denkt. Es gibt viele Möglichkeiten, die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen, und jede Menge Online-Ressourcen, die dir den Einstieg erleichtern. In diesem Artikel stellen wir dir die grundlegenden Schritte vor, um WordPress-Entwickler/in zu werden, und geben dir einige hilfreiche Tipps mit auf den Weg.
1. Was ist WordPress und was machen WordPress-Entwickler?
WordPress ist ein Content Management System (CMS), mit dem du eine Website oder einen Blog von Grund auf neu erstellen oder eine bestehende Website verbessern kannst. WordPress ist eine kostenlose und quelloffene Software, die unter der GPL veröffentlicht wird. Sie wird von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt genutzt, darunter viele große Organisationen wie The Guardian, Forbes und The New York Times.
WordPress-Entwickler/innen erstellen und pflegen WordPress-Websites. Sie sind für die Backend-Entwicklung von Websites verantwortlich und müssen mit der Programmierung und den Programmiersprachen vertraut sein. Zusätzlich zu ihren technischen Fähigkeiten müssen WordPress-Entwickler/innen über gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen und in der Lage sein, mit anderen Teammitgliedern zusammenzuarbeiten.
2. Wie man WordPress-Entwickler wird
Es gibt viele Möglichkeiten, WordPress-Entwickler/in zu werden. Der häufigste Weg ist, von Grund auf zu lernen, indem du Online-Kurse belegst oder Bootcamps besuchst. Wenn du aber schon etwas Programmiererfahrung hast, kannst du vielleicht einige dieser Schritte überspringen und schneller loslegen.
Egal, wie du lernst, der erste Schritt ist es, WordPress auf deinem Computer zu installieren. So kannst du mit der Software experimentieren und ein Gefühl dafür bekommen, wie sie funktioniert. Sobald du mit den Grundlagen von WordPress vertraut bist, kannst du anfangen, mehr über Programmierung und Entwicklung zu lernen.
3. Welche Fähigkeiten braucht man als WordPress-Entwickler?
WordPress-Entwickler/innen brauchen ein breites Fundament an technischen Fähigkeiten. Sie müssen in der Lage sein, mit HTML, CSS und JavaScript zu arbeiten, sowie mit einer Reihe von Programmiersprachen wp-config.php, Datenbank-Konstruktionen wie MySQL. Erfahrungen mit Photoshop, Illustrator und anderen Design-Tools sind ebenfalls hilfreich.
Neben deinen technischen Fähigkeiten musst du auch gut mit Kunden und anderen Teammitgliedern kommunizieren können. Du musst organisiert und detailorientiert sein und in der Lage, an mehreren Projekten gleichzeitig zu arbeiten.